- abgearbeitet abarbeiten
- abgearbeitet part II von abarbeiten, adj изнурё́нный рабо́той; изму́ченный рабо́тойabgearbeitete Hände натру́женные ру́киvon dieser Vorlage abgearbeitet сде́лано по э́тому оригина́лу
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Abarbeiten — Abarbeiten, verb. reg. act. 1) Durch Arbeit wegschaffen. Einen Ast abarbeiten. Daher ist bey einigen Handwerkern abarbeiten, durch Wegschaffung des Unebenen glatt machen, und der Abarbeiter, der solches verrichtet. 2) Durch Arbeit von etwas los… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
abarbeiten — (sich) abmühen; (sich) abplagen; schuften; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); (sich) zerstreuen; … Universal-Lexikon
abgearbeitet — erholungsbedürftig; abgekämpft; abgespannt; ausgelaugt; abgehetzt; erschlafft; verausgabt; kaputt (umgangssprachlich); entkräftet; urlaubsreif ( … Universal-Lexikon
abarbeiten, sich — sich abarbeiten V. (Aufbaustufe) bis zur Erschöpfung arbeiten Synonyme: sich abmühen, sich abplagen, sich plagen, sich schinden, sich abschinden (ugs.), sich abschuften (ugs.), sich abrackern (ugs.) Beispiel: Sie hat sich an der Aufgabe… … Extremes Deutsch
abgearbeitet — ạb·ge·ar·bei·tet 1 Partizip Perfekt; ↑abarbeiten 2 Adj; von langer und anstrengender Arbeit sehr müde, erschöpft oder schwach <abgearbeitet sein, aussehen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Process Control System — Ein Prozessleitsystem (engl. process control system, PCS) dient zum Führen einer verfahrenstechnischen Anlage, zum Beispiel einer Raffinerie. Es besteht typischerweise aus sogenannten prozessnahen Komponenten (PNK) und Bedien und… … Deutsch Wikipedia
Prozessleitsystem — Leitstand der Lemgoer Modellfabrik (2010) Ein Prozessleitsystem (engl. process control system, PCS) dient zum Führen einer verfahrenstechnischen Anlage, zum Beispiel einer Raffinerie. Es besteht typischerweise aus sogenannten prozessnahen… … Deutsch Wikipedia
Stapelverarbeitung — Stapelverarbeitung, auch Batchverarbeitung genannt, ist ein Begriff aus der Datenverarbeitung und bezeichnet die sequentielle Verarbeitung einer festgelegten Menge an Aufgaben oder Daten. Die komplementäre Bearbeitungsform wird… … Deutsch Wikipedia
Druckspooler — Spooling ist ein Vorgang z. B. in Betriebssystemen, bei welchem zu bearbeitende Aufträge (etwa Druckaufträge) in einem Puffer im Speicher oder auf einem externen Datenspeicher gelagert werden, bevor sie der eigentlichen Verarbeitung zugeleitet… … Deutsch Wikipedia
Druckwarteschlange — Spooling ist ein Vorgang z. B. in Betriebssystemen, bei welchem zu bearbeitende Aufträge (etwa Druckaufträge) in einem Puffer im Speicher oder auf einem externen Datenspeicher gelagert werden, bevor sie der eigentlichen Verarbeitung zugeleitet… … Deutsch Wikipedia
Maschinensprache — Die Maschinensprache (auch Maschinencode oder nativer Code genannt) bezeichnet ein System von Instruktionen, die der jeweilige Prozessor eines datenverarbeitenden Systems direkt ausführen kann. Der Maschinencode wird in der Regel von einem… … Deutsch Wikipedia